Blog

5G - Lack of risk assessment, Prof. Martin Pall
Prof. Martin Pall im Interview über falsche Risikobewertung bei 5G und EMF, die Belastung durch WiFi und Pulsung und was wir dagegen tun können. (engl.)
zum Beitrag
Flammschutzmittel und Weichmacher werden über unsere Hände im Haus verteilt
„Hunderte von Alltagsgegenständen, von Möbeln über Mobiltelefone bis hin zu Bohnerwachs enthalten phosphororganischen Ester (OPE) Flammschutzmittel und Weichmacher. Einige dieser Verbindungen finden ihren Weg in die Luft, auf Oberflächen und auch in unsere Körper, und das mit ungewissen gesundheitlichen Auswirkungen. Heute berichten Forscher, dass die Hände eine zentrale Rolle bei der Übertragung von OPEs in Innenräumen spielen.“
zum Beitrag
Die Rolle der Luftschadstoffe für die Gesundheit. Eine Expertise
Den Aussagen dieser Lungenärzte, vertreten von Prof. Dr. Köhler, widersprechen namhafte Wissenschaftler vehement in ihrer Veröffentlichung:
„Die Rolle der Luftschadstoffe für die Gesundheit. Eine Expertise im Namen der Internationalen Gesellschaft für Umweltepidemiologie (ISEE) und der European Respiratory Society (ERS)“

Erstmals Mikroplastik im Menschen nachgewiesen
Erstmals Mikroplastik im Menschen nachgewiesen
Pilotstudie von Umweltbundesamt und Medizinischer Universität Wien:
Mikroplastik im Stuhl entdeckt, im Mittel 20 Mikroplastik-Teilchen pro 10
Gramm Stuhl.

Ciprofloxacin schädigt mitochondriale DNA
Ciprofloxacin, eines der am meisten eingesetzten Antibiotika, schädigt mitochondriale Funktionen wie Zellproliferation und -differenzierung. Die Forscher sehen darin eine mögliche Erklärung der Nebenwirkungen auch von anderen Fluorchinolonen.
zum Beitragscopro Interviews - Prof. Dr. med. Dominique Belpomme
In unserem Interview fasst er seinen Vortrag “Wie sowohl die Nutzung als auch ein unsachgemäßer Gebrauch elektromagnetischer Funktechnologie Kinder und Teenager gefährden kann.” noch einmal zusammen und fordert mehr Fortbildung in diesem Bereich.
(Das Interview wurde in englischer Sprache geführt).
zum Beitrag